Meerschweinchen Gehege Für Draußen Selber Bauen

Fals man mal noch ein 3.
Meerschweinchen gehege für draußen selber bauen. Wenn man das schon selber baut sollte man das schon ausnutzen und nicht zu klein halten. 30 100cm in den boden eingraben oder platten bis in diese tiefe versenken. Je größer desto besser. Wir wollen einen stall selber bauen.
Für artgerechte haltung sollte pro tier in dem gehege mindestens 0 5m zu verfügung stehen. Entlang der gehegeränder je nach bodendichte den gehegedraht min. So ein gehege ist auch gar nicht schwer zu bauen. Man sollte sich seinen stall oder gehege selber bauen bzw.
Es ist empfehlenswert die unteren gehegebalken nicht direkt auf den boden zu stellen schimmel fäule sondern leicht erhöht das gitter der bodensicherung kann bis zum balken hochgezogen werden. Grundsätzlich gilt die meerschweinchen brauchen ausreichend platz zum rennen und verstecken. Wenn sie nur 2 tiere halten. Somit ist gewährleistet dass die kleinen fellnasen sich nach belieben entfalten können.
Um den meerschweinchen für den winter ein gemütliches heim zu bieten muss das gehege einige grundvoraussetzungen erfüllen die eine angenehme überwinterung möglich machen. Ideal ist wenn es vom tierhalter auch begangen werden kann. Am besten ist jedoch ein selbstgebautes gehege. Welche anforderungen muss das gehege erfüllen wenn meine meerschweinchen draußen überwintern sollen.
Wie groß sollte er denn sein. Gerade meerschweinchen wollen viel laufen und benötigen eine menge platz. Meerschweinchen eigenbau planung tipps viele meerschweinchen entscheiden sich anstelle eines käfigs für einen eigenbau. Erst wollten wir den von meiner kollegin nehmen aber den hätten wir so rastaurieren müssen dass wir gleich selber bauen können.
Es ist nicht schwer ein meerschweinchengehege selbst zu bauen. Viel platz für artgerechte bewegungs abläufe nur aktive meerschweinchen bleiben im winter fit. Am liebsten wäre mir einer mit 2 türen.