Meerschweinchen Käfig Bauanleitung

Die mindestfläche der ebenen beträgt für zwei tiere zusammen genommen etwa 1 5 quadratmeter.
Meerschweinchen käfig bauanleitung. Bauanleitung für den meerschweinchenkäfig 1. Kommt ein viertes tier dazu sind 2 9 quadratmeter angemessen. Aus diesem grund wird der stall auch mit ebenen und nicht mit geschlossenen häuschen versehen. Dieser meerschweinchenstall ist also als ersatz für die übliche käfighaltung zu sehen um wenigstens zwei schweinchen etwas bewegungsraum zu bieten.
Drei meerschweinchen sollten ein domizil von mindestens 2 3 quadratmetern bewohnen dürfen. Das gehege verzichtet auf ein gitter und bietet durch tischbeine stauraum unter dem käfig. Somit scheiden fast alle käfige die im handel verfügbar sind aus. Für das höhere.
Generell wäre es jedoch besser mehr platz zur verfügung zu stellen um dann wenigstens eine kleine gruppe aus drei meerschweinchen zu bilden. Mithilfe der folgenden bauanleitung kann der tierbesitzer einen meerschweinchenstall selber bauen der einerseits recht einfach konstruiert ist andererseits aber eine artgerechte haltung der kleinen nagetiere ermöglicht. Anschließend werden die beiden podeste gebaut. Das regal zusammenbauen und verkleiden 2.
Die podeste anfertigen und den käfig einrichten. Zwei meerschweinchen finden hier ihren platz und das gehege ist leicht selber zu bauen. Um die bodenplatte zu schützen und den käfig besser sauber halten zu können wird nun pvc oder teichfolie verlegt. Rechnen sie für jedes tier etwa 0 7 quadratmeter auf.
Ein meerschweinchen darf nie alleine gehalten werden deshalb benötigt man eine mindestfläche von 1m. Bei der anleitung handelt es sich um einen kompakten meerschweinchenkäfig der in einer kleinen wohnung unterzubringen ist.