Mietrecht Haustiere Verboten

Tierhaltung in der mietwohnung.
Mietrecht haustiere verboten. Auf die frage was ist erlaubt und was ist verboten gibt es dennoch keine allgemeingültige pauschale antwort. Gemäß des überwiegenden teils der rechtsprechung zählen katzen im mietrecht zu den kleintieren. Haustiere wie katzen dürfen nicht allgemein verboten werden eine katze kann als kleintier gelten. Kleintiere sind grundsätzlich erlaubt die haltung von kleintieren wie wellensittiche zierfische meerschweinchen oder hamster ist grundsätzlich erlaubt auch wenn dies im mietvertrag nicht erwähnt wird.
Bei hunden katzen und exotischen tieren wird das ganze schon komplizierter. Was erlaubt und was verboten ist haustier ist nicht gleich haustier vor allem nicht im mietrecht. Kleintieredürfen mieter auch ohne erlaubnis des vermieters halten. Dies gilt erst recht wenn sich im mietvertrag keine regelung zur tierhaltung findet oder die tierhaltung pauschal verboten ist.
Höchstes gericht stärkt mieterrechte bei haustierhaltung der vermieter hat kein generelles recht das halten von haustieren zu verbieten wie ein höchstrichterliches urteil zeigt. Im mietrecht ist das oft auch eine einzelfallentscheidung. Im mietvertrag findet sich regelmäßig eine bestimmung zur tierhaltung.